e:PROGRESS entwickelt Dienstleistungen, die den Ladevorgang von Elektroautos intelligent steuern. Unser Ziel ist es, diesen Prozess nachhaltiger und kosteneffizienter zu gestalten. Dabei berücksichtigen wir Ihre PV-Anlage sowie Ihren dynamischen Stromtarif, um den Ladevorgang optimal zu steuern. Alles erfolgt über eine benutzerfreundliche App. Unterstützen Sie gemeinsam mit uns aktiv die Energiewende.

Lunar - Unsere Partner

Die e:PROGRESS-Plattform nutzt die GridShare Software mit künstlicher Intelligenz von Lunar Energy. Sie erstellt einen optimalen Ladezeitplan, der berücksichtig, wann Sie Ihr Auto wieder brauchen und wie viel Ladung Sie benötigen. e:PROGRESS intelligentes Laden lässt sich einfach an Ihren Mobilitätsbedürfnissen anpassen.

Lunar Energy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Haushalte auf der ganzen Welt mit sauberer Energie zu versorgen, indem es ein Ökosystem rein elektrischer Produkte aufbaut.

 

logo_lunar_energy

Netzstützung

Intelligentes Laden spielt eine Schlüsselrolle bei den Herausforderungen einer möglichen Netzüberlastung. Von einer bevorstehenden Netzüberlastung spricht man, wenn sich die Energienachfrage der maximalen Leistungsfähigkeit des Netzes nähert, was zu einer Aktivierung von aufwendigen Schutzmaßnahmen führt. Das Netz gerät zunehmend unter Druck, um den steigenden Energiespitzen durch Technologien wie das Laden von Elektrofahrzeugen zu decken.

Derzeit werden Energieerzeuger und -verbraucher dafür bezahlt, ihre Leistung in überlasteten Regionen anzupassen. Lösungen wie die Energiespeicherung sind ebenfalls eine Option, aber was kann man auf individueller Ebene tun?

Mit e:PROGRESS werden die Ladevorgänge so geplant, dass die kritischen Zeiten im Netz vermieden werden. Dadurch können auch die Kosten für das Laden gesenkt werden. So können Sie ein ausgeglichenes Netz unterstützen und die Kosten für das Energiesystem senken.

white_honda_CRV_Phev_charging

Honda Triple Action to ZERO

Honda setzt sich für eine Gesellschaft mit einer Kreislaufwirtschaft „ohne Umweltbelastung“ ein.

Honda hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 bei allen Produkten (während des gesamten Produktlebenszyklus) und in seiner gesamten Tätigkeit den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu senken.

Hierbei ergreift Honda die Initiative in drei zusammenhängenden Schwerpunktbereichen (Triple Action to ZERO): „Erneuerbare Energie“, „Klimaneutralität“ und „Rohstoffkreislauf“.

klimaneutralität_rohstoffkreislauf_erneuerbare_energie

    Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über e:PROGRESS, neue Angebote oder die Einsparungen zu erfahren, geben Sie bitte unten Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Ich möchte per E-Mail über aktuelle Angebote und Produktneuheiten von Honda individuell informiert und beraten werden.
    Ich bin daher damit einverstanden, dass meine Daten (über meine Nutzung dieser Website, meine Kontakt- und Fahrzeugdaten sowie in Anspruch genommene Angebote) zur personalisierten Kundenberatung, auch profilbasiert, sowie zu Kundenbefragungen von Honda Deutschland und Lunar Energy Limited verarbeitet werden. Dazu werden persönliche Aspekte wie z.B. Produktinteressen, Nutzungsintensität und -weise bewertet und Verhaltensprognosen (Kaufinteresse) angestellt. Zudem beruht auf dem Profiling eine Entscheidungsfindung in Form der Unterbreitung personalisierter Angebote. Honda Deutschland ist es gestattet, innerhalb der Vertriebs- und Serviceorganisation meine Daten auch an mir zugeordnete Honda Vertragshändler bzw. Honda Servicepartner, sowie an die mit der Datenverarbeitung betrauten Dienstleistungsunternehmen zu übermitteln. Sofern ich im Nachhinein Einwände habe, kann ich bei den vorgenannten Verantwortlichen meine Einwilligung (auch per Fax, E-Mail oder hier) widerrufen. Weiterführende Hinweise zum Datenschutz bei Honda und zu meinen Rechten finde ich unter www.honda.de/datenschutz.