Intelligentes Laden
Berücksichtigt Ihre Mobilitätbedürfnisse und unterstützt die Energiewende.
Die intelligente Steuerung von e:PROGRESS stellt sicher, dass Ihr Elektroauto zur nächsten geplanten Fahrt wunschgemäß geladen ist. Bis dahin optimiert e:PROGRESS die Nutzung von selbsterzeugtem PV-Strom und CO₂-armen Netzstrom. Sparen Sie mit Ihrer PV-Anlage bis zu 400 € Stromkosten im Jahr.¹

Sparen
e:PROGRESS ermöglicht eine sehr einfache Nutzung von PV-Strom zum Laden von Elektroautos und erspart Ihnen zusätzlichen Installationsaufwand. Dafür müssen sich nur PV-Anlage und Ladestation sich im selben Stromkreis befinden sowie in der e:PROGRESS App PV-Anlagedaten hinterlegt werden. Unsere Ladeplanung erstellt Prognosen zur Stromproduktion Ihrer PV-Anlage und plant Ladezeiten entsprechend, so dass der PV-Eigenstromverbrauch möglichst maximiert wird. In den meisten Fällen können so Stromkosten gesenkt werden. Dann sparen Sie mit jeder geladenen kWh von Ihrer PV-Anlage CO₂-Emissionen und Kosten.
- Aufwand sparen
- CO₂ einsparen
- Kosten sparen
Solar-Optimierung
Mit PV-optimiertem Laden können Sie Ihr Elektroauto mit Ihrem PV-Strom aufladen. e:PROGRESS prognostiziert die Leistung Ihrer PV-Anlage und erstellt einen intelligenten Ladezeitplan für Sie.
Einfach
Einfach nach Hause kommen und das Elektroauto an die Ladestation anstecken. Mehr müssen Sie in der Regel nicht tun. e:PROGRESS lädt automatisch Ihr Auto bis zur nächsten im Wochenplan eingestellten Ladeendzeit wunschgemäß auf. Bei Bedarf kann mit einem Klick in der App die nächste Ladeendzeit angepasst oder manuelles Laden gestartet werden. Um eine minimale Reichweite für spontane Fahrten zu ermöglichen, wird die Batterie bei jedem Ladevorgang bei Bedarf zuerst bis zum Mindest-Batteriestand geladen. Diesen können Sie an ihre Bedürfnisse anpassen. Danach geht der Ladevorgang in den intelligenten Modus über.
- Einfach einrichten
- Einfach anpassen
- Einfach laden

e:PROGRESS Smartphone App
Die e:PROGRESS-App ist einfach zu bedienen und vernetzt Ihr Honda Elektroauto, Ihre Ladestation sowie Ihre PV-Anlage, falls vorhanden. Nutzen Sie die e:PROGRESS App, um mit intelligentem Laden Zeit, CO₂ und Kosten zu sparen.
- Automatisch optimierte Ladezeitplanung
- Einfache Anpassung an Ihre Bedürfnisse
- PV-Integration ohne zusätzliche Installationen
Nachhaltig
e:PROGRESS lädt Ihr Elektroauto automatisiert wenn die Sonne scheint oder viel Wind weht, einfach und komfortabel. Innerhalb des verfügbaren Ladzeitfensters wird zu Zeiten mit dem prognostiziert geringsten CO₂-Gehalt im Strommix geladen. Dabei wir auch die prognostizierte Stromproduktion von Ihrer PV-Anlage berücksichtig, falls vorhanden. Unterstützen Sie so aktiv die Energiewende mit e:PROGRESS, indem weniger regenerative Energieanlagen abgeregelt werden müssen, weil nicht genügend Verbrauch vorhanden ist.
Nachhaltiges Laden
Nachhaltige Energiewende
Nachhaltiges Sparen

FAQs zu Intelligentem Laden
Sehen Sie hier eine Auswahl an häufigen Fragen zum Intelligentem Laden.
e:PROGRESS erstellt automatisch einen intelligenten Ladeplan für Sie und steuert die Ladezeiten an Ihrer Ladestation. Richten Sie Ihre e:PROGRESS App zu Beginn einmalig ein und lassen Sie Ihr Fahrzeug an Ihrer Ladestation angeschlossen, wenn es nicht in Gebrauch ist. e:PROGRESS wählt automatisch die CO₂-ärmsten oder kostengünstigsten Zeiten zum Laden Ihres Elektrotautos, basierend auf Ihrer Abfahrtszeit und Ihren Ladeeinstellungen.
Intelligentes Laden berücksichtigt den aktuellen Ladezustand der Autobatterie, Ihren gewünschten Ladezustand, Ihren Stromtarif und den gewählten Optimierungsmodus. Sobald Sie Ihr Elektroauto an Ihre Ladestation anschließen, erstellt e:PROGRESS mit Hilfe von KI automatisch einen intelligenten Ladeplan. Ihr Fahrzeug wird passend geladen sein, um Ihre Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen.
Mit e:PROGRESS können pro Jahr theoretisch bis zu 400 € Stromkosten eingespart werden. Das Einsparungspotential ergibt sich aus der Erhöhung des Eigenverbrauchs von selbsterzeugtem PV-Strom. Die Angabe zur möglichen Einsparung ist theoretischer Natur und basiert auf Honda-internen Muster-Berechnungen und Modellversuchen. Zugrunde gelegt wurden 35 ct/kWh Stromeinkaufspreis, 8,6 ct pro eingespeiste kWh PV-Strom, ein Fahrprofil mit täglichen Fahrten zur Arbeit, jährliche Fahrleistungen von 13.000 km und eine PV-Anlage mit 8 kWp. Ihre individuelle Einsparung kann von diesem Wert abweichen, da sie von sehr vielen weiteren, individuellen Faktoren beeinflusst wird. Entscheidend ist, wie Sie selbst das Einsparpotential für sich nutzen.
Ja, vorausgesetzt PV-Anlage und Ladestation sind am selben Stromzähler angeschlossen. Geben Sie einfach die Daten Ihrer PV-Anlage in Ihren e:PROGRESS-Einstellungen ein. Ihr intelligenter Ladeplan wird den Ladevorgang automatisch auf der Grundlage von mit Wettervorhersagen prognostizierten Leistungen Ihrer PV-Anlage steuern.
Die e:PROGRESS-Solaroptimierung ist ein KI-basierter Service um gezielt selbsterzeugten PV-Stromm zum Laden Ihres Elektroautos zu nutzen. Dazu wird keine zusätzliche Hardware, als eine e:PROGRESS Ladestation, unsere App und Ihre PV-Anlage, benötigt.
Anhand einer Prognose werden die Ladezeiten so optimiert, dass möglichsts viel Strom von der eigenen PV-Anlage genutzt wird. Reicht dieser Strom nicht aus, dann wird bis zur nächsten Abfahrtszeit mit Netzstrom nachgeladen.
Geben Sie einfach Ihre PV-Anlagedaten in den App-Einstellungen an, um die e:PROGRESS-Solaroptimierung zu nutzen.
Dieser Modus lädt zu den Zeiten, an denen die Prognose der CO₂-Emissionen im deutschen Strommix am geringsten sind. Also immer dann wenn besonders viel Ökostrom produziert wird, wird auch geladen. Dieser Modus ist der Standardmodus in Deutschland.