diagramm_einsparungsrechner

Was ist ein dynamischer Tarif?

Bei einem dynamischen Stromtarif variiert der Preis für Strom in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage auf dem Energiemarkt. Dadurch ändert sich der Strompreis entsprechend den Schwankungen an der Strombörse. Dies unterscheidet sich von den üblichen Standardtarifen, bei denen Sie jederzeit den gleichen Preis pro kWh zahlen. Der Vorteil dieser stündlichen Schwankungen liegt darin, dass der Strompreis über Nacht, wenn die Nachfrage gering ist, oder zu Zeiten, in denen ein Überangebot an erneuerbarer Energie besteht, deutlich niedriger sein kann als der Durchschnittspreis. Im Jahr 2023 gab es mehr als 300 Stunden mit negativen Börsenstrompreisen.

e:PROGRESS Ersparnis-Rechner
diagramm_solaroptimierung_einsparungen

PV-Anlage und dynamische Stromtarife

Wenn Sie sowohl eine PV-Anlage als auch einen dynamischen Tarif nutzen, können Sie größere Einsparungen erzielen, als wenn Sie sich nur auf ein Potential verlassen. e:PROGRESS optimiert dies, indem es sowohl die stündlichen Strompreise als auch die Leistung Ihrer PV-Anlage berücksichtigt. Durch die Erstellung eines maßgeschneiderten Ladeplans wird sichergestellt, dass Sie von niedrigen Strompreisen profitieren und gleichzeitig Ihren selbst erzeugten Strom optimal nutzen. Auf diese Weise können Sie teurere Zeiträume in Ihrem Tarif vermeiden und die Kosteneffizienz erhöhen.

Erfahren Sie mehr über PV-optimiertes Laden

Warum sollte ich zu einem dynamischen Stromtarif wechseln?

Mit einem dynamischen Stromtarif können Sie die Kosten für das Aufladen Ihres Fahrzeugs deutlich reduzieren. Durch die gemeinsame Nutzung eines dynamischen Tarifs und Ihrer PV-Anlage sucht e:PROGRESS die für Sie günstigsten Zeiten zum Aufladen Ihres Elektroautos.

Kostengünstige Zeiten sind oft die Zeiten, in denen der Energiebedarf gering ist. Durch die Nutzung eines dynamischen Stromtarifs erhalten Sie einen Anreiz, Spitzenlastzeiten zum Laden zu vermeiden und so dem Netz zu helfen, die Last zu verteilen.

e:PROGRESS berücksichtigt die Menge der erneuerbaren Energien im Netz. Durch die Verknüpfung mit Ihrem dynamischen Stromtarif ermöglichen wir, dass der Ladevorgang dann erfolgt, wenn die erneuerbaren Energiequellen wie Wind und Sonne besonders stark zur Stromproduktion beitragen.

Schließlich bietet Ihnen ein dynamischer Stromtarif mehr Flexibilität. Sie haben die Freiheit, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen, indem Sie Ihren Strom nutzen, wenn mehr erneuerbare Energiequellen im Netz sind.

Wie erhalte ich einen dynamischen Stromtarif?

  1. Bereiten Sie Ihre Daten vor und ermitteln Sie die Vertragsbedingungen.

    Schauen Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung nach, wann der nächstmögliche Kündigungstermin ist.

    Wenn Sie noch nie den Tarif gewechselt haben oder erst kürzlich umgezogen sind, sind Sie wahrscheinlich im Grundversorgungstarif. In diesem Fall können Sie Ihren Vertrag jederzeit mit einer 14-tägigen Frist kündigen.

    stromvertrag_smartphone
  2. Wählen Sie einen neuen Tarif

    Wenn Sie einen dynamischen Stromtarif gefunden haben, zu dem Sie wechseln möchten, setzen Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung, um Ihre Bestellung zu bestätigen.

    Wenn Sie einen dynamischen Stromtarif mit spezifischen Angeboten gefunden haben, machen Sie einen Screenshot der wichtigsten Merkmale und eventueller Bonusbedingungen, um sie später mit Ihrer Auftragsbestätigung zu vergleichen.

    energie_windkraftanlagen
  3. Einen neuen Vertrag abschließen und den alten Vertrag kündigen

    Sobald Sie Ihre Bestellung bestätigt und einen Vertrag mit dem neuen Lieferanten abgeschlossen haben, können Sie ihm die entsprechende Vollmacht erteilen, um Ihren bisherigen Vertrag zu kündigen.

    Wenn Sie über eine Vergleichswebseite einen neuen Stromvertrag abgeschlossen haben, dann kann auch diese den alten Vertrag kündigen, erhält aber möglicherweise eine Provision für diesen Service.

    laptop_tippen_schreibtisch
  4. Zählerstände übermitteln

    Notieren Sie sich den Zählerstand am Tag des Tarifwechsels. Stellen Sie sicher, dass Sie den Zählerstand Ihrem Netzbetreiber sowie dem neuen und alten Lieferanten mitteilen.

    stromzaehler

Zeitzonen-Stromtarif

Durch die Verwendung eines Zeitzonen-Stromtarifs plant e:PROGRESS automatisch die Aufladung des Fahrzeugs innerhalb der Niedertarif (NT) Zeitzone. Wenn es erforderlich ist, um den gewünschten Batteriestand zu erreichen, kann das Laden in die Hochtarif (HT) Zeitzone hineinreichen. Dieser Ansatz hilft, die Kosten zu minimieren und gleichzeitig zur Netzentlastung beizutragen. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Zeitzonen-Stromtarifen je nach Region variieren kann. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Energieversorger nach der Verfügbarkeit in Ihrer Region zu erkundigen.

Festpreistarif

Wenn Sie einen Festpreistarif oder einen Grundversorgungstarif nutzen, können Sie mit e:PROGRESS zu umweltfreundlichen Zeiten laden, also dann, wenn die erneuerbaren Energiequellen am meisten zur Stromproduktion beitragen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, das Laden basierend auf Ihrem selbst erzeugten Strom aus Ihrer PV-Anlage zu optimieren und so bis zu 400 € pro Jahr¹ zu sparen.

Stromtarif FAQS

Hier finden Sie eine Auswahl häufig gestellter Fragen zu Stromtarifen und e:PROGRESS.

Alle FAQs

    Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über e:PROGRESS, neue Angebote oder die Einsparungen zu erfahren, geben Sie bitte unten Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Ich möchte per E-Mail über aktuelle Angebote und Produktneuheiten von Honda individuell informiert und beraten werden.
    Ich bin daher damit einverstanden, dass meine Daten (über meine Nutzung dieser Website, meine Kontakt- und Fahrzeugdaten sowie in Anspruch genommene Angebote) zur personalisierten Kundenberatung, auch profilbasiert, sowie zu Kundenbefragungen von Honda Deutschland und Lunar Energy Limited verarbeitet werden. Dazu werden persönliche Aspekte wie z.B. Produktinteressen, Nutzungsintensität und -weise bewertet und Verhaltensprognosen (Kaufinteresse) angestellt. Zudem beruht auf dem Profiling eine Entscheidungsfindung in Form der Unterbreitung personalisierter Angebote. Honda Deutschland ist es gestattet, innerhalb der Vertriebs- und Serviceorganisation meine Daten auch an mir zugeordnete Honda Vertragshändler bzw. Honda Servicepartner, sowie an die mit der Datenverarbeitung betrauten Dienstleistungsunternehmen zu übermitteln. Sofern ich im Nachhinein Einwände habe, kann ich bei den vorgenannten Verantwortlichen meine Einwilligung (auch per Fax, E-Mail oder hier) widerrufen. Weiterführende Hinweise zum Datenschutz bei Honda und zu meinen Rechten finde ich unter www.honda.de/datenschutz.