Blog
In unserem Blog finden Sie detaillierte Analysen, Branchennachrichten und gut verständliche Informationen zu allen Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität.

Empfohlener Artikel

Second-Life-Batteriespeicher: Was geschieht mit ausgedienten EV-Batterien?
Mit zunehmender Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EV) bekommen auch die Fragen zu ihrer langfristigen Nachhaltigkeit immer mehr Gewicht. Eine sehr wichtige Frage lautet: Was geschieht mit...
Alle Artikel
Filtern nach Kategorie:

Second-Life-Batteriespeicher: Was geschieht mit ausgedienten EV-Batterien?
Mit zunehmender Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EV) bekommen auch die Fragen zu ihrer langfristigen Nachhaltigkeit immer mehr Gewicht. Eine sehr wichtige Frage lautet: Was geschieht mit...

So können dynamische Tarife die Stromversorgung in Privathaushalten verändern
Strompreise werden in Europa weiterhin hitzig diskutiert, und immer mehr Privathaushalte suchen nach intelligenteren, umweltfreundlicheren und kostengünstigeren Möglichkeiten, die Energieversorgung sinnvoll zu verwalten. Dynamische Stromtarife...

Honda auf dem Future of the Car Summit der Financial Times
Das Interesse an Elektrifizierung in der Automobilindustrie nimmt an Fahrt auf, während das Verbot von Verbrennungsmotoren in der EU in nicht einmal mehr zehn Jahren in Kraft treten soll. Allerdings erhöht die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EV) den Druck auf die Energieinfrastruktur, da immer mehr Fahrzeuge geladen werden müssen.

e:PROGRESS ist nicht das einzige intelligente System von Honda …
Zwar verbindet e:PROGRESS weiterhin in ganz Europa Mobilität und erneuerbare Energien, jedoch ist es nicht das einzige intelligente Energiesystem im Portfolio von Honda. Im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum Honda R&D Europe GmbH (HRE-G) in Offenbach, Deutschland, ist ein Vorreiter für ein Energiemanagementsystem bereits aktiv. Darin werden erneuerbare Energien, Wasserstofftechnologie und fortschrittliche Steuerungssysteme integriert, um aufzuzeigen, wie die Zukunft nachhaltiger Energie aussehen könnte.

Demand Side Response Services: der Bonus für Verbraucher und das Stromnetz
Wie bereits in früheren Artikeln erwähnt, spielen Stromverbraucher – Unternehmen ebenso wie Privathaushalte – angesichts der erheblichen Umwälzungen in der Energielandschaft eine immer größere Rolle für die Stabilität und Nachhaltigkeit des Stromnetzes.

Ihr Beitrag zur Netzstabilität
Im Rahmen der Triple Action to ZERO-Initiative von Honda optimiert e:PROGRESS das Laden von Elektroautos anhand der Netzauslastung. Durch das Laden während Schwachlastzeiten tragen Sie zu einer ausgeglichenen Netzbelastung bei, fördern die Nutzung erneuerbarer Energien und unterstützen einen effizienten Rohstoffkreislauf.